Kraken Robotics Aktie: Ein tieferer Einblick ohne Spekulation
Die Kraken Robotics Aktie verzeichnet nach dem beachtenswerten Zuwachs am 06. März 2025 leichte Verluste im Börsenhandel. Nachdem der Kurs tags zuvor um 6,25% auf 1,53 EUR gestiegen war, steht das Papier am 07. März bei 1,47 EUR, was einem Rückgang von 1,01% entspricht. Trotz der aktuellen Schwankungen zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich äußerst robust mit einer Wertsteigerung von über 108% und liegt derzeit 57,07% über ihrem 52-Wochen-Tief. Das kanadische Unternehmen, spezialisiert auf Meerestechnik und Unterwasserrobotik, verfügt über eine Marktkapitalisierung von 389,2 Millionen Euro.
Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kraken Robotics?
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 43,86 angegeben. Mit dem aktuellen Kurs berechnet sich ein KGV von 69,59 und ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 48,84, was im Branchenkontext eine entsprechende Bewertung darstellt.
Kraken Robotics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kraken Robotics-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Kraken Robotics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kraken Robotics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kraken Robotics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...