KORU Medical übertrifft Erwartungen, doch die Aktie stürzt ab. Anleger zweifeln trotz positiver Zahlen und Wachstumsplänen für 2025.

Einbruch trotz positiver Zahlen – was steckt dahinter?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Repro MedSystems?

KORU Medical Systems, Spezialist für subkutane Infusionslösungen, liefert ein klassisches Börsenrätsel: Das Unternehmen übertrifft die Erwartungen bei Umsatz und Verlust pro Aktie – doch die Aktie stürzt ab. Wie passt das zusammen? Offenbar wiegen die Sorgen der Anleger schwerer als die jüngsten Erfolge.

Quartalszahlen mit Licht und Schatten

Im vierten Quartal 2024 glänzte KORU mit einer Überraschung:

  • Umsatz: 8,8 Mio. USD (+23% zum Vorjahr) – deutlich über den erwarteten 8,13 Mio. USD
  • Verlust pro Aktie: -0,02 USD (besser als prognostizierte -0,03 USD)
  • Pharma-Sparte: Explosives Wachstum von 122%

Doch der Markt honoriert diese Zahlen nicht. Die Aktie notiert bei 2,47 USD – ein Sturzflug von fast 50% unter das Jahreshoch. Die Volatilität von 66% spiegelt die Nervosität wider.

Zukunftspläne unter Druck

Das Management hält an den Zielen für 2025 fest:

  • Umsatzprognose: 38-39 Mio. USD (13-16% Wachstum)
  • Bruttomarge: Zielkorridor 61-63%
  • Neuer Flow Controller: geplant für Q3 2025
  • Operative Cashflow-Positivität: angestrebt für 2025

Doch die Skepsis der Anleger bleibt. Die Analysten-Kursziele zwischen 4,50 und 7,00 USD wirken wie aus einer anderen Welt. Der bevorstehende Quartalsbericht am 7. Mai wird entscheidend sein – kann KORU die Zweifler überzeugen oder bestätigt sich die negative Stimmung?

Repro MedSystems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Repro MedSystems-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten Repro MedSystems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Repro MedSystems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Repro MedSystems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...