KORREKTUR: Mehr Gehalt für Dax-Vorstände - zwei über 10 Millionen
(Im dritten Absatz, erster Satz: VW-Chef Oliver Blume leitet auch die Tochtergesellschaft Porsche AG rpt Porsche AG)
FRANKFURT (dpa-AFX) - Trotz der wirtschaftlichen Flaute sind im
vergangenen Jahr die Gehälter der Dax
Beim Verhältnis der Manager-Gehälter zu den durchschnittlichen
Personalkosten ihrer Mitarbeiter zeigen sich große Unterschiede. So
verdient die Vorstandsriege des Sportartikelherstellers Adidas
Adidas-Chef Bjørn Gulden wird mit einem Salär von gut 10,3 Millionen
Euro nur noch von VW
Langfristiger Erfolg bringt das Geld
Die Vorstandsvergütungen im Dax seien immer stärker an den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg gekoppelt, berichtet DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler. Nur noch knapp 32 Prozent würden als Fix-Gehalt gezahlt, 25,4 Prozent hingen an kurzfristigen Unternehmenszielen und 42,7 Prozent an langfristigen Erfolgen. Aus Sicht der Aktionäre sollten nicht nur Top-Führungskräfte in dieser Form am Unternehmenserfolg partizipieren.
Die Untersuchung zeigt außerdem, dass Frauen in den Vorständen mit 3,28 Millionen Euro durchschnittlich 24 Prozent weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen (4,02 Mio). Das liegt auch an dem geringen Anteil weiblicher Vorsitzender in der Unternehmensführung. Doch auch ohne die Chefs beträgt der durchschnittliche Gehaltsunterschied in sämtlichen Dax-Vorstandsriegen noch 12,2 Prozent./ceb/DP/mis
ISIN DE0008469008 DE000A1EWWW0 DE0007664039 US5949181045 BE0974293251
AXC0157 2025-07-29/13:25
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.