Koninklijke Philips Aktie: Unglück am Werk?
Der niederländische Gesundheitstechnologiekonzern Koninklijke Philips musste in den vergangenen Tagen deutliche Kursverluste hinnehmen. Die Aktie notierte am 26. März 2025 bei 23,66 Euro und verzeichnete damit einen Rückgang von 3,59 Prozent innerhalb einer Woche. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 29,79 Euro, das im Oktober 2024 erreicht wurde – aktuell liegt der Kurs rund 20,6 Prozent darunter. Verantwortlich für die jüngste Talfahrt ist vor allem die überraschende Anpassung der Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr, die der Konzern am vergangenen Freitag bekannt gab. Lieferkettenprobleme und gestiegene Materialkosten belasten die Margen im Bereich der bildgebenden Diagnostik stärker als zunächst angenommen.
Analysten bleiben trotz Rückschlag optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koninklijke Philips?
Trotz der aktuellen Schwächephase halten Marktbeobachter mehrheitlich an ihrer positiven Einschätzung für den Healthcare-Spezialisten fest. Von 17 befragten Analysten empfehlen die meisten die Aktie mit "Outperform" und sehen im Durchschnitt ein Kursziel von 28,71 Euro – ein Potenzial von mehr als 21 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Besonders optimistisch zeigt sich die Schweizer Großbank UBS, die ihr Kursziel von 32 auf 35 Euro angehoben hat und auf die starke Marktposition im Bereich Patientenüberwachung und Gesundheitsinformatik verweist. Für langfristig orientierte Anleger könnte der aktuelle Kursrückgang daher eine Einstiegsgelegenheit darstellen, zumal die Aktie mit einem KGV von 14,8 für 2025 moderat bewertet erscheint.
Koninklijke Philips-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koninklijke Philips-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Koninklijke Philips-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koninklijke Philips-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Koninklijke Philips: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...