Koninklijke Philips Aktie: Ruhe und Beständigkeit aktuell vorrangig
Die Aktie des niederländischen Gesundheitstechnologiekonzerns Koninklijke Philips verzeichnete am 4. März 2025 einen Rückgang von 0,50 Prozent auf 25,01 EUR. Dies bedeutet einen Abfall von 0,13 EUR gegenüber dem Vortagesschlusskurs. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die Aktie in der längerfristigen Betrachtung robust - auf Monatssicht konnte sie um 0,40 Prozent zulegen, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 33,74 Prozent deutlich positiver ausfällt. Derzeit notiert das Wertpapier 26,61 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 20,86 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Anstehender Investorentag bei BNP Paribas
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Koninklijke Philips?
Für interessierte Anleger steht am 13. März 2025 ein wichtiger Termin im Kalender: Koninklijke Philips wird eine Roadshow bei der BNP Paribas abhalten. Diese Veranstaltung könnte neue Einblicke in die Strategie des Technologie- und Healthcarekonzerns liefern, der mit einer Marktkapitalisierung von 23,6 Milliarden Euro zu den bedeutenden Playern im Gesundheitssektor zählt.
Koninklijke Philips-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Koninklijke Philips-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten Koninklijke Philips-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Koninklijke Philips-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Koninklijke Philips: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...