Kommunale RWE-Aktionäre schließen sich zusammen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die kommunalen Aktionäre des Energiekonzerns
RWE
Die kommunalen Aktionäre - knapp 80 Städte, Kreise und Zweckverbände an Rhein und Ruhr - halten 98 Millionen Aktien und sind mit einem Anteil von 15 Prozent die einflussreichsten Anteilseigner bei RWE. Die bisherige Struktur hat historische Gründe. "Es war eigentlich nicht mehr zu erklären, dass es zwei Verbände gibt", sagte Ottmann nun. "Außerdem sind wir uns bei den entscheidenden Fragen bezüglich RWE auch einig."
Der gemeinsame Verband soll zwei neue Geschäftsführer bekommen. Einer sei schon bestimmt. Es handele sich um Udo Mager, den früheren Chef des Flughafens Dortmund. Für den zweiten Posten liefen die Gespräche, berichtete die Zeitung weiter.
Dem neuen Verband sollen demnach 77 Mitglieder angehören: 58 aus dem Rheinland, 19 kommen aus Westfalen dazu. Entscheidungen werde es nur im Einvernehmen geben. "Keiner wird den anderen dominieren", so Ottmann./dot/DP/he
ISIN DE0007037129
AXC0060 2021-06-20/15:11
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.