Während der Einzelhandel stöhnt, liefert Kohl's ein unerwartetes Comeback. Der US-Kaufhausriese hat mit seinen Quartalszahlen nicht nur die Erwartungen der Analysten pulverisiert, sondern auch die Anleger mit einer atemberaubenden Kursrallye belohnt. Doch kann das Unternehmen den überraschenden Schwung nutzen, um den langfristigen Abwärtstrend endgültig zu durchbrechen?

Zahlen sprechen lauter als Worte

Am 27. August legte Kohl's seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vor – und schockierte die Märkte positiv. Das adjusted Ergebnis je Aktie erreichte 0,56 US-Dollar und zerschmetterte damit die Konsenserwartung von nur 0,33 US-Dollar. Noch beeindruckender: Der operative Gewinn schnellte auf 279 Millionen US-Dollar hoch, nach 166 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal.

Besonders bemerkenswert ist diese Leistung vor dem Hintergrund sinkender Umsätze. Die Nettoumsätze gingen zwar um 5,1 Prozent auf 3,35 Milliarden US-Dollar zurück, übertrafen aber die Prognosen. Der Markt honorierte weniger die Topline-Entwicklung als vielmehr die scharfe Kostenkontrolle und operative Disziplin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kohl's?

Die geheime Waffe: Operative Exzellenz

Was wirklich überzeugte, war die beeindruckende Margin-Expansion. Die Bruttomarge stieg um 28 Basispunkte auf 39,9 Prozent – eine seltene Leistung in einer Branche, die mit Margendruck kämpft. Dahinter stecken erfolgreiche Strategien:

  • Deutliche Reduktion der SG&A-Ausgaben um 4,1 Prozent
  • Gezieltes Inventarmanagement mit 5 Prozent weniger Lagerbestand
  • Effizienzsteigerungen in der gesamten Lieferkette

Diese operative Schlagkraft beweist, dass Kohl's die richtigen Hebel in Bewegung gesetzt hat, um auch in schwierigen Märkten profitabel zu bleiben.

Upgrade mit Signalwirkung

Das gesteigerte Vertrauen des Managements spiegelt sich in der angehobenen Jahresprognose wider. Für das adjusted EPS erwartet Kohl's nun 0,50 bis 0,80 US-Dollar, wobei die Mitte dieser Spanne die bisherigen Erwartungen übertrifft. Auch die Umsatzprognose wurde angepasst und zeigt nach oben.

Die Marktreaktion war unmittelbar und heftig: Die Aktie schoss nach Bekanntgabe der Zahlen um über 23 Prozent nach oben. Diese explosive Bewegung signalisiert, dass Investoren den Turnaround-Charakter der Ergebnisse erkannt haben.

Institutionelles Interesse und analystische Skepsis

Während FORA Capital LLC bereits im ersten Quartal eine neue Position aufbaute, bleiben einige Analysten vorsichtig. Telsey Advisory Group hält zwar an einem Kursziel von 16 US-Dollar fest, senkte aber die Schätzung für Q4 2026 minimal. Diese Zurückhaltung steht im Kontrast zur Euphorie der Aktionäre.

Kann Kohl's den Momentum beibehalten? Die Kombination aus operativer Stärke, verbesserten Margen und optimistischerer Führung spricht eine klare Sprache. Der Einzelhändler hat bewiesen, dass er auch im Sturm navigieren kann – jetzt muss er zeigen, ob dies der Beginn einer nachhaltigen Trendwende ist.

Kohl's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kohl's-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Kohl's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kohl's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kohl's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...