Kohl's Aktie: Herausfordernde Lage
Trotz positiver Quartalszahlen sehen Experten Kohl's weiter kritisch. Großinvestoren erhöhen dennoch ihre Beteiligungen. Bleibt die Erholung nachhaltig?
Ein Aufatmen an der Börse – zumindest vorübergehend. Die Kohl's-Aktie zeigte zuletzt Erholungssignale, doch hinter den Kulissen brodelt es. Während einige Investoren zuschlagen, schlagen Analysten Alarm. Kann der Einzelhändler den Abwärtstrend durchbrechen oder ist dies nur eine kurze Verschnaufpause?
Analysten bleiben skeptisch
Trotz des jüngsten Aufschwungs hagelt es Herabstufungen. BofA Securities senkte das Kursziel auf 7,00 Dollar und behält das "Underperform"-Rating bei. Barclays startete die Coverage sogar mit einem "Underweight"-Rating und einem pessimistischen Ziel von nur 4 Dollar. Die Gründe:
- Führungswechsel: Michael Bender übernimmt nur interimistisch die CEO-Rolle
- Kostendruck und harter Wettbewerb mit Online-Händlern nagt an den Margen
- Umsatzrückgang von 9,4% im Vergleich zum Vorjahr
Großinvestoren wittern Chance
Während die Analysten warnen, erhöhen institutionelle Anleger ihre Positionen:
- Invesco Ltd. stockte seinen Bestand um 1,6% auf
- Two Sigma Investments legte um 4% nach
- Hedgefonds und Institutionen halten mittlerweile 98% der Anteile
Ein klassischer Fall von "die einen gehen, die anderen kommen"? Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Trotz überraschend gutem Quartalsgewinn von 0,95 $ pro Aktie (23 Cent über den Erwartungen) bleibt der Ausblick trübe. Die Umsatzprognose wurde verfehlt, der Online-Druck wächst.
Kann Kohl's unter neuer Führung die Wende schaffen? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein – doch die Uhr tickt für den traditionsreichen Einzelhändler.