Knorr-Bremse Aktie: Positiver Ausblick erhellt die Lage!
Der Bremsensystemhersteller Knorr-Bremse verzeichnet einen bemerkenswerten Aufwärtstrend an der Börse und erreichte am Donnerstag ein Dreijahreshoch. Die Aktie des MDAX-Unternehmens kletterte auf knapp 85 Euro, was einem Kursplus von 5 Prozent entspricht. Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung waren sowohl die überzeugenden Geschäftszahlen für 2024 als auch der optimistische Ausblick für das laufende Jahr. Besonders hervorzuheben ist der operative Free Cash Flow, der mit 730 Millionen Euro einen historischen Höchststand erreichte und damit die Markterwartungen deutlich übertraf. Die Prognose für 2025 sieht einen Umsatz zwischen 8,1 und 8,4 Milliarden Euro vor, während die operative EBIT-Marge auf 12,5 bis 13,5 Prozent geschätzt wird.
Positive Aussichten trotz Branchenherausforderungen<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knorr-Bremse?
Im Geschäftsbereich für Schienenfahrzeugsysteme zeichnet sich eine erfreuliche Entwicklung ab, mit einem organischen Auftragswachstum von 8 Prozent. Der Nutzfahrzeugbereich steht zwar vor gewissen Herausforderungen, dennoch erwartet das Management auch hier eine stabile Umsatzentwicklung mit Potenzial für Margensteigerungen. Zur weiteren Optimierung der Geschäftsstruktur plant das Unternehmen zusätzliche Kosteneinsparungsmaßnahmen, die je nach Marktentwicklung umgesetzt werden sollen. Besonders positiv wurde von Marktbeobachtern die Stabilisierung des China-Geschäfts aufgenommen, nachdem zuvor noch Unsicherheiten bezüglich möglicher Vorzieheffekte bestanden hatten.
Knorr-Bremse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knorr-Bremse-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Knorr-Bremse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knorr-Bremse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Knorr-Bremse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...