Die Knorr-Bremse AG verzeichnet aktuell leichte Kursverluste an der Börse. Am 27. Februar 2025 fiel die Aktie des Bremssystemherstellers um 1,01 Prozent auf 83,03 EUR. Trotz des tagesaktuellen Rückgangs zeigt der Titel auf Monatssicht eine beachtliche Entwicklung mit einem Plus von 9,83 Prozent. Die Papiere notieren derzeit 25,56 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleiben jedoch knapp 2,23 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 13,5 Milliarden Euro gehört der Münchner Konzern zu den bedeutenden Unternehmen im Sektor der Fahrzeugzulieferer.

Langfristige Performanz überzeugt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knorr-Bremse?

Die Jahresentwicklung der Knorr-Bremse Aktie gibt Anlegern Grund zur Zufriedenheit. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Titel um 35,38 Prozent zulegen. Dieser positive Trend steht im Kontrast zur aktuellen Tagesschwäche. Der weltweit führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge profitiert von seiner starken Marktposition in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld.

Anzeige

Knorr-Bremse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knorr-Bremse-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Knorr-Bremse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knorr-Bremse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Knorr-Bremse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...