Die Knorr-Bremse AG zeigt sich zum Jahresauftakt 2025 in stabiler Verfassung. Der Aktienkurs des Bremssystemherstellers notierte am 26. Januar bei 71,38 Euro, was einem minimalen Rückgang von 0,07 Prozent zum Vortag entspricht. Besonders bemerkenswert ist die positive Entwicklung im Jahresvergleich, bei der die Aktie einen Zuwachs von 25,35 Prozent verzeichnen konnte. Die Marktkapitalisierung des Münchner Konzerns beläuft sich aktuell auf 11,5 Milliarden Euro.

Fundamentaldaten signalisieren solide Position

Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 16,95 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 12,58 zeigt sich der Bremsenspezialist fundamental gut aufgestellt. Die positive Monatsentwicklung von 1,89 Prozent unterstreicht die aktuelle Marktstärke des Unternehmens, auch wenn der Kurs noch 15,17 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch liegt.

Anzeige

Knorr-Bremse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knorr-Bremse-Analyse vom 27. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Knorr-Bremse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knorr-Bremse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Knorr-Bremse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...