Die Knaus Tabbert AG verzeichnet einen herausfordernden Jahresauftakt an der Frankfurter Börse. Der Aktienkurs des führenden Freizeitfahrzeugherstellers fiel am 09. Januar 2025 um 2,27 Prozent auf 12,50 EUR. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 129,7 Millionen Euro bei 10,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Fundamentaldaten zeigen günstige Bewertung


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens deuten auf eine niedrige Bewertung hin. Mit einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 4,64 und einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,04 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Die monatliche Kursentwicklung zeigt mit einem Plus von 7,39 Prozent einen positiven Trend.


Anzeige

Knaus Tabbert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knaus Tabbert-Analyse vom 10. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Knaus Tabbert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knaus Tabbert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...