Knaus Tabbert Aktie: Fortschritt im bewährten Rahmen
Der Freizeitfahrzeug-Hersteller Knaus Tabbert verzeichnet weiterhin eine gedämpfte Kursentwicklung an der Frankfurter Börse. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 14,87 EUR (Stand: 22. Februar), was einen leichten Rückgang von 0,13 Prozent zum Vortag bedeutet. Im Monatsvergleich musste das Unternehmen einen Wertverlust von 1,13 Prozent hinnehmen. Die Marktkapitalisierung des niederbayerischen Unternehmens beläuft sich derzeit auf 151,5 Millionen Euro.
Fundamentaldaten signalisieren günstige Bewertung<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Knaus Tabbert?
Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine niedrige Bewertung der Aktie hin. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 5,23 für das Jahr 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,81 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 3,09 EUR bei insgesamt 10,4 Millionen ausstehenden Aktien.
Knaus Tabbert-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Knaus Tabbert-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Knaus Tabbert-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Knaus Tabbert-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Knaus Tabbert: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...