Klo-Notstand im Bus - Heute, am Welttoilettentag, protestieren Buslenker:innen, Klimaaktivist:innen und Gewerkschaft
Das Bündnis „Wir fahren Gemeinsam“ fordert bei Aktion in Wien mehr Sanitätseinrichtungen und bessere Arbeitsbedingungen in der Busbranche
Anlässlich des heutigen internationalen Welttoilettentags (Dienstag) protestieren “Wir fahren Gemeinsam”, das Bündnis von Buslenker:innen, Klimaaktivist:innen von Fridays for Future und System Change not Climate Change!, der Gewerkschaft vida und der Arbeiterkammer Wien, am Wiener Kagraner Platz. Mit einem Plumpsklo wollen die Beteiligten auf die immer noch mangelnden Arbeitsbedingungen in der Busbranche aufmerksam machen. Denn auch im 21. Jahrhundert haben viele Lenker:innen während ihrer Dienstschichten, die häufig bis zu 15 Stunden dauern, immer noch keinen Zugang zu Toiletten und fließendem Wasser.
”Wenn ich weiß, dass ich noch sechs Stunden warten muss, bis ich das nächste Mal auf die Toilette gehen kann, überlege ich es mir natürlich zwei Mal, ob ich den einen Schluck Wasser noch trinke oder nicht”, erzählt Gregor Stöhr, Buslenker und Mitglied des Ausschusses Autobus der Gewerkschaft vida, aus dem Arbeitsalltag. Außerdem fügt er hinzu: “Einigen Kolleginnen boten die Arbeitgeber tatsächlich Urinflaschen als ernstgemeinte Lösung für die Toilettenmisere an.”
Diese Zustände sind schlicht menschenunwürdig, weshalb das Bündnis “Wir Fahren Gemeinsam” fordert, dass für alle Berufskraftfahrer:innen endlich eine ausreichende und kostenlose soziale Infrastruktur (Toiletten, Duschen, Waschräume usw.) zumindest entlang des hochrangigen Straßennetzes geschaffen werden müsse. Umgelegt speziell auf Linienbuslenker:innen im Regionalverkehr würde das bedeuten, dass es sinnvollerweise zumindest an den Start- und Endpunkten von Linien Toiletten und Waschmöglichkeiten mit Fließwasser geben sollte. In Ausschreibungen von Linienverkehren sollte dies als Bedingung enthalten sein, fordert das Bündnis.
Klimaaktivist:innen unter anderem von Fridays for Future Österreich und System Change not Climate Change unterstützen mit dem Bündnis “Wir fahren Gemeinsam” die Buslenker:innen in ihren Forderungen. Denn für Teresa Tausch von Fridays for Future ist klar: ”Die Klimakrise und die Anliegen der Arbeiter:innen wurden zu lange gegeneinander ausgespielt. Und im Fall der Buslenker:innen sehen wir ganz konkret: Ohne faire Arbeitsbedingungen verlassen Buslenker:innen die Branche. Und ohne die Lenker:innen werden wir die Mobilitätswende in Österreich sicher nicht schaffen.”
Gespannt blickt das Bündnis auch auf die anstehenden KV-Verhandlungen im Busbereich. Denn hier werden zum ersten Mal in Österreich Klimaaktivist:innen die Lenker:innen öffentlich in ihren Forderungen unterstützen.
Aktion von „Wir Fahren Gemeinsam“ zum Welttoilettentag:
Datum: 19.11.2024, 15:30 Uhr
Ort: Kagraner Platz, links der Donaufelder Straße,1220 Wien
Ihre Gesprächspartner:innen vor Ort:
Gregor Stöhr, Buslenker, Ausschuss Autobus Gewerkschaft vida
Teresa Tausch, Fridays for Future Österreich und Sprecherin „Wir fahren Gemeinsam“