Klingelnberg Aktie: Komplexität steigt weiter!
14.03.2025 | 07:08
Die Klingelnberg AG, ein führender Maschinenbauer für die Verzahnungsindustrie, verzeichnete am 13. März 2025 einen weiteren leichten Kursrückgang. Der Aktienkurs rutschte um 0,38% auf 13,18 EUR ab, was die anhaltende negative Tendenz der letzten Wochen fortsetzt. Die Aktie hat im vergangenen Monat bereits 4,01% an Wert eingebüßt. Trotz der aktuellen Schwäche notiert der Titel noch immer 34,35% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand mit einem Abstand von 44,21%. Die Marktkapitalisierung des Schweizer Unternehmens beträgt derzeit 116,5 Millionen Euro.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Klingelnberg?
Bemerkenswert sind die äußerst günstigen Bewertungskennzahlen des Unternehmens. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,38 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,77 erscheint die Aktie im Branchenvergleich unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 4,96 auf einem niedrigen Niveau, was im Industriesektor als positiv zu bewerten ist.
Klingelnberg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Klingelnberg-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Klingelnberg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Klingelnberg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Klingelnberg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...