Kleer-Comeback endet mit Remis: Vienna verpasst Sieg bei Young Violets

Die erhoffte Rückkehr von Trainer Hans Kleer auf der Bank des First Vienna FC brachte nicht den erwarteten Dreier. In einem packenden Duell der ADMIRAL 2. Liga trennten sich die Young Violets und die Vienna mit einem 1:1-Unentschieden. Ein Ergebnis, das beide Teams in der Tabelle zurückwirft.
Frühe Führung und späte Enttäuschung
Bereits in der dritten Minute zeigten die Gäste aus Döbling, was in ihnen steckt. Amir Abdijanovic legte auf der rechten Seite perfekt für Jong-min Seo vor, der unhaltbar ins kurze Eck traf. Ein Traumstart für Kleers Team!
Doch die Young Violets ließen sich nicht unterkriegen. In einer munteren Partie mit Chancen auf beiden Seiten gelang ihnen in der 35. Minute der Ausgleich. Daniel Nnodim brachte den Ball in den Rückraum, Romeo Mörth ließ gekonnt durch und Filip Lukic traf zum 1:1.
Verpasste Chancen auf beiden Seiten
Kurz vor der Pause hätte Seo die erneute Führung herstellen können, scheiterte aber am hervorragend reagierenden Violets-Keeper Kenan Jusic. Diese verpasste Chance sollte sich später als entscheidend erweisen.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch im Mittelfeld. Beide Teams suchten die Entscheidung, doch die letzten Passqualitäten fehlten. Marijan Österreicher verfehlte in der 57. Minute nur knapp das Tor, während auf der anderen Seite Abdijanovic und Bernhard Luxbacher ihre Möglichkeiten nicht nutzen konnten.
Tabellenrückschritt für beide Teams
Das Remis kostete beide Mannschaften einen Platz in der Tabelle. Die Vienna rutschte auf Rang sieben ab, die Young Violets auf Platz fünf. Für die Döblinger bedeutet dies eine ernüchternde Bilanz: Nach starken Siegen zu Saisonbeginn holten sie in den letzten drei Runden nur zwei Punkte.
Die Young Violets hingegen können stolz auf ihre Serie blicken. Seit der Auftaktniederlage bleiben sie ungeschlagen und sammelten in fünf Spielen beachtliche elf Punkte. Eine Leistung, die Respekt verdient!
Das Kleer-Comeback brachte also nicht den erhofften Impuls. Die Vienna muss nun nachlegen, um den Anschluss an die Spitzenteams nicht zu verlieren.