Klassik Radio Aktie: Die Rolle im Wirtschaftssektor
07.03.2025 | 22:04
Die Klassik Radio AG zeigt zum 7. März 2025 eine gemischte Entwicklung an den Finanzmärkten. Der Aktienkurs verharrt bei 3,70 EUR und hat sich gegenüber dem Vortag nicht verändert. Im letzten Monat verzeichnete das Wertpapier einen leichten Rückgang von 1,86 Prozent, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 10,45 Prozent durchaus positiv ausfällt. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit 36,49 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 29,86 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.
Fundamentalkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Klassik Radio?
Die Fundamentaldaten des Medienunternehmens präsentieren sich solide. Mit einer Marktkapitalisierung von 17,4 Millionen Euro und einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 0,90 erscheint der Titel unterbewertet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 10,92, was im breiteren Marktvergleich als niedriger Wert gelten kann. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 0,34 Euro bei insgesamt 4,8 Millionen ausstehenden Aktien.
Klassik Radio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Klassik Radio-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Klassik Radio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Klassik Radio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Klassik Radio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...