Klassik Radio Aktie: Alles im Blick?!
Die Klassik Radio Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag einen weiteren Rückgang um 0,55 Prozent auf 3,60 Euro. Dieser Abwärtstrend fügt sich in die negative Entwicklung des vergangenen Monats ein, in dem das Papier des Hörfunkunternehmens bereits 4,76 Prozent an Wert eingebüßt hat. Trotz der aktuellen Schwächephase steht die Aktie des Radiobetreibers im Jahresvergleich mit einem Plus von 10,09 Prozent noch immer deutlich im positiven Bereich. Bemerkenswert bleibt auch, dass der aktuelle Kurs zwar 33,47 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch notiert, mit 34,72 Prozent aber noch komfortabel über dem Jahrestief liegt.
Fundamentaldaten zeigen Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Klassik Radio?
Aus fundamentaler Sicht präsentiert sich die Klassik Radio AG mit interessanten Kennzahlen. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt aktuell bei nur 0,88, was nach klassischer Interpretation auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,62 kann im Branchenvergleich als moderat eingestuft werden und basiert auf einem Cash-Flow pro Aktie von 0,34 Euro. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt derzeit 27,23 und liegt damit im mittleren Bewertungsbereich. Die Marktkapitalisierung des Medienunternehmens, das mit seinem Klassik-Radio-Sender zu den größten privaten Hörfunkanbietern Deutschlands zählt, beläuft sich aktuell auf 17,4 Millionen Euro.
Klassik Radio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Klassik Radio-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten Klassik Radio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Klassik Radio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Klassik Radio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...