KKR Aktie: Keine Überraschungen
KKR involviert in milliardenschwere Übernahmen, während die Aktie weiter an Wert verliert. Analysten bleiben dennoch optimistisch.
Die Aktie des Finanzinvestors KKR zeigt heute eine schwache Performance mit einem Minus von 1,61% auf 93,26 Euro. Damit setzt sich der Abwärtstrend der letzten Monate fort – seit Jahresanfang verlor der Titel bereits über 35% an Wert.
Großdeals und Markterweiterung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KKR?
KKR ist aktuell in mehrere milliardenschwere Transaktionen involviert. Zusammen mit Barclays und Citigroup platziert das Unternehmen ein Schuldenpaket von 1,7 Milliarden Dollar zur Finanzierung der 3,1-Milliarden-Dollar-Übernahme von OSTTRA.
Besonders bemerkenswert: Die US-Börsenaufsicht SEC hat grünes Licht gegeben, damit KKR und Capital Group ihre Investmentprodukte auch für Privatanleger anbieten können. Parallel beteiligt sich der Finanzinvestor an einem 4-Milliarden-Dollar-Kredit zur Finanzierung von Thoma Bravos Übernahme der Flugnavigationssparte von Boeing – ein Megadeal im Volumen von 10,6 Milliarden Dollar.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der aktuellen Kursrücksetzer halten die meisten Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. 15 von 18 Experten raten weiterhin zum "Strong Buy", während HSBC das Rating kürzlich von "Hold" auf "Buy" hochstufte. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 139,16 Dollar – ein potenzielles Upside von über 36%.
Am 1. Mai stehen die Quartalszahlen an. Die Erwartungen sind hoch: Der Gewinn pro Aktie soll um 26,9% auf 0,99 Dollar steigen. Ob diese Prognosen den aktuellen Abwärtstrend stoppen können? Die Märkte werden es zeigen.
KKR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KKR-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten KKR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KKR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
KKR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...