Kitron ASA Aktie: Laufende Studien und deren Bedeutung
Der norwegische Elektronikfertigungsdienstleister Kitron ASA musste am 20. März 2025 einen beachtlichen Kursrückgang verbuchen. Die Aktie notierte bei 4,146 EUR, was einem Rückgang von 4,60% gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz des aktuellen Rückschlags zeigt die Aktie auf längere Sicht eine positive Entwicklung - innerhalb eines Monats konnte Kitron um beeindruckende 29,90% zulegen. Die Jahresentwicklung präsentiert sich mit einem Plus von 43,60% ebenfalls erfreulich, wobei die Aktie derzeit 43,73% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, aber immer noch 51,95% unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.
Dividendenperspektive für Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kitron ASA?
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 plant Kitron ASA die Ausschüttung einer Dividende von 0,35 EUR je Aktie. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0,76%. Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 819,5 Millionen Euro bei 198,9 Millionen ausstehenden Aktien.
Kitron ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kitron ASA-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Kitron ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kitron ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kitron ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...