Kiteishvili-Comeback? Sturm-Coach Säumel hält sich bedeckt

Wann kehrt Otar Kiteishvili endlich zurück? Diese Frage beschäftigt Sturm Graz seit Wochen. Der einst so entscheidende Offensivspieler fehlte zuletzt häufiger als manchem Fan lieb ist.
Mitte September setzte eine Oberschenkelverletzung den Georgier zunächst außer Gefecht. Beim wichtigen 2:0-Sieg gegen Red Bull Salzburg schaffte er zwar das Comeback von der Bank – doch die Freude währte kurz. Die Reise zum Europacup-Spiel in Dänemark sagte Kiteishvili aus persönlichen Gründen ab und flog stattdessen in seine Heimat.
Säumel gibt keine Deadline vor
Sturm-Trainer Jürgen Säumel zeigt sich vor dem Heimspiel gegen Hartberg am Sonntag betont gelassen. In einer Klubmitteilung stellt er klar: "Kiteishvili bekommt alle Zeit, die er benötigt." Eine klare Rückkehrprognose wollte der Coach nicht abgeben.
Das dürfte die Spekulationen über den genauen Grund der Abwesenheit weiter anheizen. Handelt es sich um rein private Umstände oder spielen gesundheitliche Aspekte noch immer eine Rolle?
Personalsorgen vor Hartberg-Spiel
Nicht nur um Kiteishvili macht sich Säumel Sorgen. Auch bei Filip Rozga gibt es Fragezeichen. Der Pole habe "einen Schlag abbekommen" und ist für das Sonntagsspiel noch fraglich.
Laut dem Sturm-Trainer trugen mehrere Spieler aus dem Europacup-Auswärtsspiel "kleinere Blessuren" davon. Die kurze Vorbereitungszeit bis zum Hartberg-Spiel werde nun genutzt, um den Kader zu evaluieren. "Am Spieltag entscheiden wir dann, wer einsatzfähig ist", so Säumel.
Die Verletzungsprobleme kommen zur unpassenden Zeit. Sturm will in der Bundesliga den Anschluss an die Spitze halten und braucht dafür seine wichtigsten Spieler. Ob Kiteishvili am Sonntag eine Rolle spielen wird, bleibt eines der spannendsten Rätsel vor dem Spiel.