Die KION Group startet mit Rückenwind in die neue Handelswoche. Positive Nachrichten zu einer strategischen KI-Partnerschaft und ein deutlicher Rückgang der Short-Positionen stärken das Marktvertrauen. Gestern schloss die Aktie bei 58,90 Euro und legte damit 2,26% zu.

KI-Allianz mit NVIDIA und Accenture

KION Group treibt seine digitale Transformation mit einer bedeutenden Partnerschaft voran. Die Zusammenarbeit mit NVIDIA und der Beratungsfirma Accenture zielt auf die Implementierung einer Omniverse-Lösung zur Beschleunigung von Robotikflotten und Optimierung von Kundensupplychains ab. Schwerpunktmärkte sind Einzelhandel, Konsumgüter und Paketdienste.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KION GROUP?

CEO Rob Smith betonte die strategische Bedeutung von KI für Produktivitätssteigerungen und die Neuentwicklung von Lagerautomatisierung. Die Initiative unterstreicht den Fokus auf digitale Zukunftstechnologien zur Stärkung der Wettbewerbsposition.

Short-Interest bricht dramatisch ein

Im August verzeichnete KION Group eine massive Reduzierung der Short-Positionen um 75,8%. Die gesamten Short-Positionen fielen von 9.100 auf nur noch 2.200 Aktien. Diese dramatische Verringerung signalisiert eine optimistischere Anlegerstimmung und deutet auf nachlassenden Verkaufsdruck hin.

Analysten bleiben bullisch

Drei Research-Analysten bewerten die Aktie mit "Strong Buy", ein weiterer mit "Buy". Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 58,75 Euro, mit einer Spannenbreite bis zu 67 Euro. Die Deutsche Bank hatte ihr "Buy"-Rating bereits im Juli bekräftigt.

KION GROUP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KION GROUP-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten KION GROUP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KION GROUP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

KION GROUP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...