Kion Aktie: Wie stabil ist die Entwicklung?
Der globale Intralogistik-Spezialist Kion GROUP AG verzeichnete am 14. Februar 2025 einen Kursrückgang von 1,83 Prozent auf 38,42 Euro. Die aktuelle Entwicklung zeigt sich auch im jüngsten Handelstag, wo die Aktie mit einem leichten Minus von 0,08 Prozent bei 38,39 Euro schloss. Trotz der kurzfristigen Schwankungen konnte das Frankfurter Unternehmen im vergangenen Monat eine positive Bilanz von plus 7,24 Prozent vorweisen.
Quartalszahlen in Sicht<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kion?
Mit Spannung wird die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 am 27. Februar 2025 erwartet. Der Konzern, der mit einer Marktkapitalisierung von 5,1 Milliarden Euro zu den wichtigen Playern im Bereich Gabelstapler und Lagertechnik zählt, wird seine Ergebnisse vorbörslich präsentieren.
Kion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kion-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Kion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...