Die Kion Group verzeichnet aktuell einen beeindruckenden Aufschwung an der Frankfurter Börse. Der Aktienkurs des Intralogistikspezialisten liegt derzeit bei 45,55 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:59 Uhr). Besonders bemerkenswert ist der deutliche Anstieg von 17,51 Prozent innerhalb des letzten Monats. Der führende Anbieter von Gabelstaplern und Lagertechnik konnte am 14. März mit innovativen Lösungen überzeugen und befindet sich nun 33,49 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 13,45 Prozent unter dem Jahreshoch.


Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kion?


Die Marktkapitalisierung der Kion Group beläuft sich aktuell auf 5,9 Milliarden Euro bei 131,2 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,52 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 13,97 scheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig bewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,10 liegt im niedrigen Bereich, was für den Wert sprechen könnte.


Kion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kion-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Kion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...