Die Aktie des kanadischen Goldproduzenten Kinross Gold setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am 15. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 2,02% auf 11,63 USD. Der Goldminenbetreiber konnte somit seine Aufwärtsbewegung der letzten Wochen fortsetzen und liegt nun 5,92% über dem Wert des Vormonats. Besonders hervorzuheben ist die Jahresentwicklung: Mit einem Plus von 106,57% hat sich der Wert des Unternehmens innerhalb der letzten zwölf Monate mehr als verdoppelt. Die jüngsten Kursgewinne folgen auf die Auszahlung einer vierteljährlichen Dividende von 0,03 USD am 5. März 2025.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kinross Gold?


Mit einer Marktkapitalisierung von 13,0 Milliarden Euro zählt Kinross zu den größeren Akteuren im Goldsektor. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 15,07, was auf eine faire Bewertung im Branchenvergleich hindeutet. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 1,99 USD, was zu einem vergleichsweise niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,84 führt – ein positiver Indikator für Anleger, die auf solide Fundamentaldaten achten.


Kinross Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kinross Gold-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Kinross Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kinross Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kinross Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...