Kering Aktie: Viel Wind um nichts?
Die Kering S.A. verzeichnet aktuell einen anhaltenden Abwärtstrend an der Börse. Der Luxusgüterkonzern notierte am 5. Februar 2025 bei 246,40 EUR, was einem Tagesverlust von 0,47 Prozent entspricht. Die monatliche Entwicklung zeigt einen Rückgang von 2,47 Prozent, während der Jahresvergleich mit einem deutlichen Minus von knapp 35 Prozent noch dramatischer ausfällt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 30,1 Milliarden EUR.
Quartalszahlen in der kommenden Woche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kering?
Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse. Am 11. Februar 2025 wird Kering die Zahlen für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Zudem wurde kürzlich eine Zwischendividende von 2,00 EUR je Aktie ausgezahlt.
Kering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kering-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Kering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...