Kering Aktie: Tiefer Fall!
Der Luxuskonzern Kering steht vor entscheidenden Ereignissen, während die Aktie massiv an Wert verliert. Besonders die Performance der Kernmarke Gucci bereitet Investoren Sorgen.
Die Aktie von Kering zeigt sich weiter schwach. Die Nervosität der Anleger vor wichtigen Terminen ist förmlich greifbar. Was steht diese Woche an?
Showdown in Paris?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kering?
Kering lädt zur Hauptversammlung. Am 24. April können Aktionäre in Paris oder online dabei sein. Wichtige Dokumente liegen bereit – Transparenz vor dem wichtigen Treffen. Ob dort Antworten auf die drängenden Fragen gegeben werden?
Gucci – Gift für den Kurs?
Die Marktlage bleibt angespannt. Sorgen um mögliche US-Zölle auf europäische Luxusgüter machen die Runde. Das trifft Kering und die gesamte Branche. Hinzu kommen die hausgemachten Probleme.
Vor allem die Kernmarke Gucci bereitet Kopfzerbrechen. Nach dem Führungswechsel im letzten Jahr fragen sich viele: Kommt die Wende noch? Kein Wunder, dass die Aktie unter Druck steht.
- Monatsminus: Fast 25% Wertverlust (-24,83%)
- Aktueller Kurs: Nur noch 168,00 Euro (Schlusskurs vom Freitag)
- Abstand zum Hoch: Über 35% unter dem 52-Wochen-Hoch
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 13,6 im tiefroten Bereich. Das signalisiert eine technisch extrem überverkaufte Situation. Droht hier der freie Fall?
Stunde der Wahrheit naht
Der nächste Prüfstein lässt nicht lange auf sich warten. Am 23. April, direkt vor der Hauptversammlung, legt Kering die Zahlen für das erste Quartal 2025 vor. Diese werden zeigen, wie stark die Probleme wirklich ins Kontor schlagen. Das könnte noch einmal Bewegung in den Kurs bringen.
Kering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kering-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Kering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...