Kering Aktie: Negative Überraschungen vorhanden
Die Kering SA verzeichnet am 29. Januar 2025 einen erheblichen Kursverlust an den Börsen. Der aktuelle Aktienkurs des französischen Luxusgüterkonzerns fiel im Tagesverlauf um 5,77 Prozent auf 24,50 Euro. Dieser Rückgang setzt sich damit deutlich von der positiven Monatsentwicklung ab, die noch ein Plus von 2,51 Prozent aufwies. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 31,9 Milliarden Euro.
Dividendenausschüttung erfolgt
Vor zwei Wochen, am 14. Januar 2025, schüttete der Konzern eine Zwischendividende von 2,00 Euro je Aktie aus. Im Jahresvergleich zeigt sich bei der Kering-Aktie allerdings eine schwache Performance mit einem Minus von 41,45 Prozent.
Kering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kering-Analyse vom 30. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Kering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...