Kering Aktie: Auf Kurs Richtung Erfolg
Der französische Luxusgüterkonzern Kering verzeichnete am 17. Februar einen bedeutenden Kursanstieg. Die Aktie erreichte mit 280,05 EUR den höchsten Stand der letzten sechs Monate. Der aktuelle Kurs liegt bei 27,50 EUR (Stand: 19. Februar) und zeigt eine positive Tendenz mit einem Anstieg von 0,73 Prozent gegenüber dem Vortag. Im letzten Monat konnte die Aktie einen Zuwachs von 8,30 Prozent verbuchen.
Aktuelle Finanzkennzahlen<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kering?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 33,6 Milliarden EUR. Anfang 2025 wurde bereits eine Zwischendividende von 2,00 EUR je Aktie ausgezahlt. Mit einem KGV von 2,71 für das Jahr 2025 und einer Gesamtzahl von 1,2 Milliarden ausstehenden Aktien bleibt der Konzern ein wichtiger Bestandteil des EURO STOXX 50.
Kering-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kering-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Kering-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kering-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kering: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...