Der Fokus wird dabei auf die Selektion von Einzelanleihen mit internationaler Streuung gelegt. Bei der fundamentalen Titelauswahl werden nachhaltige Kriterien berücksichtigt. Investiert wird daher überwiegend in Länder und Unternehmen, die ökologische und soziale Aspekte beachten. Das Portfolio umfasst ein breites Universum von Staatsanleihen, Pfandbriefen, Unternehmensanleihen und Anleihen aus Emerging Markets. Die optimierte Mischung dieser Anleihebausteine ergibt ein Renditepotenzial über klassischen Rentenveranlagungen.

 

Zinsänderungsrisiko wird schrittweise reduziert

 

Die Gewichtung der Anleihen-Segmente wird während der Laufzeit aktiv angepasst. In den ersten Jahren sind höher rentierende und damit risikoreichere Anleihen wesentlicher Teil im Portfolio. Gegen Ende der Laufzeit bilden Anleihen guter Bonität den Schwerpunkt. Bis zum Laufzeitende am 20.03.2030 wird das Zinsänderungsrisiko sukzessive reduziert - Bonitätsrisiken bleiben bestehen. Der nachhaltige Investmentprozess bei KEPLER gewährleistet, dass überwiegend in sozial und ökologisch verantwortungsvolle Unternehmen investiert wird. In Kooperation mit ISS ESG wird für Länder und Unternehmen eine umfassende Nachhaltigkeitsanalyse erstellt und daraus das Anlageuniversum definiert. Der KEPLER Rent Select 2030 fördert ökologische und/oder soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.

 

Basisdaten:

ISIN Thesaurierung:           AT00RENT30T9

ISIN Ausschüttung:            AT00RENT30A9

ISIN Institutionelle (T):        AT0000A326E3