Kellogg Aktie: Erfreuliche Zahlen beflügeln
Die Kellanova Aktie verzeichnete am 11. März einen leichten Anstieg von 0,04% und schloss bei 82,45 USD. Im vergangenen Monat konnte das Papier um 0,34% zulegen, während die Jahresentwicklung mit einer beachtlichen Steigerung von 53,14% zu Buche schlägt. Aktuell notiert die Aktie 36,37% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch knapp unter dem Jahreshöchststand. Besonders erwähnenswert ist die Kontinuität bei den Ausschüttungen: Anfang März 2025 zahlte der Lebensmittelkonzern wie bereits im Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,57 USD an seine Aktionäre aus.
Stabile Bewertungskennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kellogg?
Mit einer Marktkapitalisierung von 26,2 Milliarden Euro gehört der Hersteller bekannter Marken wie Cornflakes und Pringles zu den größeren Nahrungsmittelunternehmen. Die Bewertungskennzahlen zeigen sich ausgewogen: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 21,16, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 16,15 berechnet wird. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 5,11 USD.
Kellogg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kellogg-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Kellogg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kellogg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kellogg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...