Die Kellogg Aktie zeigt sich Anfang März 2025 in einer gefestigten Marktposition mit beachtlicher Entwicklung im Jahresvergleich. Der aktuelle Kurs liegt bei 82,43 USD (Stand: 07. März 2025) und weist einen leichten Anstieg von 0,08% zum Vortag auf. Besonders hervorzuheben ist die Jahresentwicklung mit einem Zuwachs von 52,70%, obwohl die Aktie derzeit leicht unter ihrem 52-Wochen-Hoch liegt. Die Marktkapitalisierung des Lebensmittelherstellers beträgt 26,3 Milliarden Euro bei 344,7 Millionen ausstehenden Aktien. Für Anleger relevant ist auch die aktuelle Bewertung mit einem KGV von etwa 21,16.


Kontinuierliche Dividendenzahlungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kellogg?


Am 3. März 2025 schüttete Kellanova eine vierteljährliche Dividende von 0,57 USD aus, was der vorherigen Zahlung vom 2. Dezember 2024 entspricht. Diese Kontinuität spiegelt die finanzielle Stabilität des führenden Herstellers von Getreide-Produkten und Fertiggerichten wider, zu dessen bekanntesten Marken die Kellogg's Cornflakes und Pringles zählen.


Kellogg-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kellogg-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Kellogg-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kellogg-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kellogg: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...