Keine 10.000 in der Red Bull Arena! Letsch mit Appell an Salzburg-Fans

Eine starke Leistung, aber leere Ränge: Der FC Salzburg startete mit einem Achtungserfolg in die Europa League, doch die Zuschauer blieben weg. Nur 9.993 Fans fanden den Weg in die Red Bull Arena – ein trauriger Rekord für die "Bullen".
Ernüchternde Kulisse trotz Europacup-Flair
Die Stimmung im "Stadion Salzburg" passte so gar nicht zum sportlichen Geschehen. Während die Heimmannschaft gegen den portugiesischen Top-Klub FC Porto eine beherzte Vorstellung ablieferte, wirkten die Ränge erschreckend leer. Seit November 2017 – abgesehen von den Corona-Geisterspielen – hatte Salzburg nicht mehr so wenige Zuschauer bei einem internationalen Heimspiel.
Trainer Thomas Letsch zeigte sich gegenüber "Canal+" diplomatisch: "Ich freue mich über alle, die hier waren und mache mir keine Gedanken über die, die nicht hier waren. Jeder, der heute im Stadion war, war gerne hier und hat es nicht bereut."
Abwärtstrend bei Zuschauerzahlen
Das Problem ist nicht neu. Schon beim Bundesliga-Topspiel gegen Sturm Graz am vergangenen Wochenende blieben mit nur 10.938 Besuchern viele Plätze leer. Damals erntete die Mannschaft zur Pause sogar ein gellendes Pfeifkonzert von den anwesenden Fans.
Torhüter Alexander Schlager brachte die Situation vor dem Porto-Spiel auf den Punkt: "Vielleicht ist es auch angenehmer, als wenn 8.000 Fans in der Halbzeit gegen uns pfeifen." Gegen Porto gab es tatsächlich keinen einzigen Pfiff, sondern durchgehend Beifall für die starke Leistung des Teams.
Letsch appelliert an die Treue
Der Salzburg-Coach nutzte die Gelegenheit für einen deutlichen Appell an die Fans: "Die Stimmung war heute gut, die Zuschauer haben gesehen, dass wir alles reinhauen. Wir wünschen uns, dass wir diese Unterstützung auch bekommen, wenn es mal nicht so läuft."
Die Botschaft ist klar: Das Team braucht seine Fans nicht nur bei Erfolgen, sondern besonders in schwierigen Phasen. Ob dieser Appell die Salzburger Anhänger zurück in die Arena lockt, wird sich schon beim nächsten Heimspiel zeigen.