Die National Atomic Company Kazatomprom, der weltweit größte Uranproduzent, zeigt sich zum Ende Februar 2025 mit einem aktuellen Aktienkurs von 35,35 EUR weitgehend stabil. Das kasachische Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 9,2 Milliarden EUR verzeichnet dabei eine solide Position im globalen Uranmarkt. Die jüngsten Handelsdaten zeigen eine moderate Entwicklung, wobei die Aktie derzeit 11,46 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.


Fundamentaldaten zeigen günstige Bewertung


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens deuten auf eine attraktive Bewertung hin. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,01 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,08 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 457,78 EUR bei insgesamt 259,4 Millionen ausstehenden Aktien.


Kazatomprom JSC NAC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kazatomprom JSC NAC-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Kazatomprom JSC NAC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kazatomprom JSC NAC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kazatomprom JSC NAC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...