Der Uranproduzent plant eine attraktive Dividendenauszahlung, während der Markt mit Preisschwankungen und Angebotsrisiken konfrontiert ist. Wie positioniert sich das Unternehmen?

Attraktive Dividendenausschüttung geplant

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NAC Kazatomprom?

Der Vorstand von Kazatomprom empfiehlt eine Dividende von 1.264 Tenge (ca. 2,40 US-Dollar) pro Stammaktie für das Jahr 2024. Bei einem Global Depositary Receipt (GDR) entspricht dies einer Aktie. Die Gesamtausschüttung soll etwa 327,9 Milliarden Tenge (rund 623 Millionen US-Dollar) betragen - das sind 75% des freien Cashflows gemäß der aktuellen Dividendenpolitik. Die Zahlung soll am 17. Juli 2025 beginnen, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Hauptversammlung am 27. Mai.

Stürmische Zeiten im Uranmarkt

Der Uranpreis erlebte im ersten Quartal 2025 mit unter 64 US-Dollar pro Pfund ein 18-Monatstief. Doch während der Spotmarkt schwächelt, halten sich die Langfristpreise stabil bei rund 80 US-Dollar. Was treibt diese Diskrepanz an?

Geopolitische Spannungen und Angebotsrisiken

Handelskonflikte zwischen den USA und Kanada - einem wichtigen Uranproduzenten - schüren die Volatilität. Gleichzeitig könnten mögliche Waffenruhe-Verhandlungen im Ukraine-Krieg die Sanktionen gegen russisches Uran lockern. Würde dies das Angebot plötzlich erhöhen?

Doch die fundamentale Lage bleibt angespannt: Experten prognostizieren ein Defizit von 20 Millionen Pfund, das bis 2030 auf 25 Millionen anwachsen könnte. Der erwartete Produktionszuwachs hält mit dem steigenden Bedarf kaum Schritt - besonders durch den explodierenden Energiehunger von KI und Rechenzentren.

Kazatomproms dominante Marktposition

Mit etwa 21% der weltweiten Primärproduktion 2024 behauptet das kasachische Unternehmen seine Schlüsselrolle im globalen Uranmarkt. Sein umfangreiches Reservenportfolio und die aktive Explorationstätigkeit unterstreichen die strategische Bedeutung.

Die entscheidende Frage: Kann Kazatomprom von den langfristigen Marktfundamentalen profitieren, während der Spotmarkt schwankt? Die geplanten Dividendenzahlungen zeigen zumindest das aktuelle Vertrauen des Managements in die Cashflow-Stärke.

NAC Kazatomprom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NAC Kazatomprom-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten NAC Kazatomprom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NAC Kazatomprom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NAC Kazatomprom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...