Das Wiener Modelabel KAYIKO hat heute seine neue Avantgarde-Kollektion für Herbst/Winter 2025 vorgestellt. Designerin Karin Oèbster bleibt dabei ihrer Linie treu: Mode als künstlerischen Ausdruck zu zelebrieren.

Die neue Kollektion wird im historischen Wiener Atelier entworfen und von Hand gefertigt. KAYIKO unterstreicht damit erneut seinen Status in der europäischen Avantgarde-Szene und spricht Kunden an, die Individualität und nachhaltige Qualität schätzen.

27 Jahre österreichische Avantgarde-Mode

Seit 1998 steht KAYIKO für österreichische Designer-Mode der besonderen Art. Die Philosophie der Marke basiert auf einem scheinbaren Widerspruch: Stücke zu schaffen, die sowohl opulent als auch minimalistisch sind.

Jedes Kleidungsstück entsteht im historischen Wiener Atelier durch handwerkliche Präzision. Dieser bewusste Fokus hebt KAYIKO deutlich von der schnelllebigen Modeindustrie ab. Die Kollektionen sind nicht nur Kleidung, sondern tragbare Kunstwerke.

Karin Oèbsters "minimalistisch opulenter Kosmos"

Die kreative Kraft hinter KAYIKO prägt die Identität der Marke seit über zwei Jahrzehnten. Sie beschreibt ihr Schaffen als einen "minimalistisch opulenten Kosmos", der durch unkonventionelle Schnitte und subtile Extravaganz besticht.

Statt kurzlebigen Trends zu folgen, konzentriert sich Oèbster auf zeitlose Ästhetik. Die Silhouetten sind kraftvoll und fließend zugleich - sie lassen die Grenzen zwischen Mode, Kunst und Design verschwimmen.

Trends treffen auf Wiener DNA

Die Modetrends für Herbst/Winter 2025 zeigen eine Hinwendung zu opulenten Details und Maximalismus. Branchenanalysten heben Verzierungen im DIY-Stil, Glücksbringer, Broschen und Perlen hervor.

Ein weiterer Makrotrend: antikonformistische Ansätze mit spielerischen Details. Diese globalen Strömungen finden natürlichen Anknüpfungspunkt in KAYIKOs DNA - das Label dekonstruiert konventionelle Formen und interpretiert sie neu.

Exklusivität als Statement

KAYIKO behauptet erfolgreich eine Nischenposition im Luxussegment. Als unabhängiges Label mit kompletter Wiener Produktion steht es im direkten Kontrast zum Fast-Fashion-Modell.

Die Kollektionen sind nur im eigenen Geschäft in Wien und bei wenigen ausgewählten Händlern erhältlich. Das stärkt den exklusiven Charakter zusätzlich und bedient eine internationale Kundschaft, die nach Substanz und einzigartigem Design sucht.

Die neue Herbst/Winter 2025 Kollektion ist ab sofort im KAYIKO Store Wien sowie bei ausgewählten Partnern verfügbar.