Die Aktie des japanischen Industriekonzerns Kawasaki Heavy Industries verzeichnete einen Rückgang von 3,51% und schloss am 7. März bei 54,78 EUR. Dieser kurzfristige Abwärtstrend steht im Kontrast zur langfristigen Entwicklung des Unternehmens, das im Jahresvergleich ein bemerkenswertes Plus von 92,96% erreicht hat. Trotz der aktuellen Schwankungen liegt die Aktie weiterhin 57,40% über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch 5,22% unter dem Jahreshöchststand.


Dividendentermin steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kawasaki Heavy Industries?


Für Anleger dürfte der bevorstehende Termin am 28. März 2025 von Interesse sein, an dem die Auszahlung der Schlussdividende ansteht. Mit einer Marktkapitalisierung von 9,2 Milliarden Euro und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 32,98 (basierend auf Zahlen aus 2024) bleibt das in der Luft- und Raumfahrt sowie Energiebranche tätige Unternehmen für langfristige Investoren weiterhin relevant.


Kawasaki Heavy Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kawasaki Heavy Industries-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Kawasaki Heavy Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kawasaki Heavy Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kawasaki Heavy Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...