Die japanische Kawasaki Heavy Industries verzeichnet eine positive Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des Industriekonzerns stieg am 7. Februar 2025 um 2,58 Prozent auf 45,73 EUR. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 7,7 Milliarden EUR. Besonders beachtenswert ist die Monatsentwicklung mit einem Plus von 5,26 Prozent, während die Aktie im Jahresvergleich sogar um 112,28 Prozent zulegen konnte.

Quartalszahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kawasaki Heavy Industries?

Die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das dritte Quartal 2024 steht unmittelbar bevor. Der Technologiekonzern, der in den Bereichen Luft- und Raumfahrtsysteme, Energielösungen und Robotertechnik tätig ist, wird diese am 7. Februar 2025 präsentieren. Die Aktie notiert derzeit mit 71,58 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Kawasaki Heavy Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kawasaki Heavy Industries-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Kawasaki Heavy Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kawasaki Heavy Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kawasaki Heavy Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...