Kap Verde vor historischer Premiere: Kleinstes WM-Land aller Zeiten in Reichweite?

Die Kapverdischen Inseln stehen kurz vor einem Fußballwunder. Der winzige Inselstaat könnte sich als zweitkleinstes Land der Geschichte für eine Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Ein packender Heimsieg gegen Kamerun hat den Traum greifbar gemacht.
Dramatischer Sieg gegen afrikanischen Giganten
Am Dienstag schrieben die "Blauen Haie" Fußballgeschichte. Durch ein 1:0 gegen Kamerun setzten sie ein deutliches Ausrufezeichen in der Qualifikationsgruppe D. Stürmer Dailon Livramento traf in der 54. Minute und schoss den Ball gekonnt an Torhüter Andre Onana vorbei ins Netz.
Der Sieg war nicht nur sportlich wertvoll, sondern auch strategisch entscheidend. Kap Verde baute seinen Vorsprung auf vier Punkte aus und hat das Qualifikationsschicksal nun selbst in der Hand.
Der Weg zur historischen Qualifikation
Was braucht es für das große Ziel? Die Mathematik ist einfach: Drei Punkte aus den letzten beiden Spielen sichern den Ticket nach Nordamerika. Auswärts gegen Libyen und daheim gegen Eswatini warten die letzten Hürden.
Dabei wäre die Qualifikation eine Sensation. Mit nur etwa 600.000 Einwohnern wäre Kap Verde das zweitkleinste Land, das jemals an einer WM teilnimmt. Derzeit hält Island diesen Rekord mit rund 350.000 Einwohnern von der WM 2018 in Russland.
Mehr als nur Fußball: Eine Nation träumt
Für den westafrikanischen Inselstaat wäre die WM-Qualifikation weit mehr als ein sportlicher Erfolg. Sie würde das kleine Land auf die globale Bühne katapultieren und Millionen Menschen inspirieren.
Die "Blauen Haie" haben bereits bewiesen, dass Größe nicht alles ist im Fußball. Ihr kompakter, disziplinierter Spielstil macht Gegnern das Leben schwer. Jetzt steht die vielleicht größte Aufgabe der Fußballgeschichte des Landes bevor.
Kann das Team aus dem Atlantik den Traum wahr machen? Die ganze Welt schaut gespannt auf die letzten beiden Qualifikationsspiele im nächsten Monat.