Der FC Arsenal lacht nach einer bisher sensationellen Hinrunde von der Tabellenspitze der Premier League. Die "Gunners" gelten mittlerweile als Favoriten auf den Titelgewinn in der höchsten englischen Spielklasse. Obwohl man sich bereits im Sommer namhaft verstärkt hatte, soll im kommenden Winter-Transferfenster dennoch an gewissen Stellen im Kader der Londoner nachgebessert werden. Shakhtar-Juwel als Wunschspieler Coach Mikel Arteta dürfte vor allem einen neuen Flügelspieler als Objekt der Begierde deklariert haben. Besonders ins Auge dürfte dem FC Arsenal deshalb ein gewisser Mykhaylo Mudryk gesprungen sein. Der 21-jährige Ukrainer avancierte in der Gruppenphase der Champions League zum Shootingstar und beeindruckte mit seinen Tempodribblings, seinem Spielwitz und seiner Torgefahr. Ein weiterer Spieler am Radar der "Gunners" ist Cody Gakpo. Mit der PSV Eindhoven konnte der 23-jährige Niederländer für Furore sorgen - Gakpo kommt dabei ein Löwenanteil zugute. Auch er überzeugt durch sein Flair und seine Schnelligkeit, zudem bewies der Linksflügel ebenfalls bereits seine Torjägerqualitäten. Der Premier-League-Klub soll unter anderem die Partie zwischen Ajax Amsterdam und Gakpos Eindhoven vor Ort verfolgt haben. Kein leichtes Unterfangen Für besagte Transferziele muss Arsenal jedoch tief in die Tasche greifen - Mudryk-Klub Shaktar Donetzk verpasste dem Blondschopf jüngst ein 100-Millionen Euro Preisschild, außerdem wirbt auch Paris-Saint-Germain um die Dienste des Ukrainers. Auch bei Gakpo muss der FC Arsenal mit namhafter Konkurrenz fertig werden - sowohl der FC Liverpool, Manchester United als auch der deutsche Rekordmeister Bayern München sollen sich um Gakpos Dienste bemühen. Brasilien-Talent im Anflug? Gerüchten zufolge soll auch ein zentraler Mittelfeldspieler den Kader Artetas verstärken. In diesem Zusammenhang taucht immer wieder der Name Danilo auf. Der 21- jährige Brasilianer konnte bei Palmeiras in der brasilianischen Liga auf sich aufmerksam machen. Eine weitere und weitaus namhaftere Option stellt Leicester-Mittelfeldregisseur Youri Tielemans dar.  Das intensive Buhlen um Neuzugänge dürfte auch den Barca-Gerüchten rund um Trainer Mikel Arteta geschuldet sein. Der Spanier wird mit einem "Blaugrana"-Engagement in Verbindung gebracht, weshalb die Klub-Verantwortlichen darum bemüht sind, den Forderungen des Erfolgscoaches Folge zu leisten.