Bayern München zeigt erneut, wer im deutschen Fußball das Sagen hat: Mit einem beeindruckenden 4:1-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim festigen die Münchner ihre Tabellenführung. Der Star des Tages? Harry Kane, der mit einem lupenreinen Hattrick die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel zum vierten Saisonsieg in Folge führte.

Kane dominiert das Spielgeschehen

Der englische Stürmer bewies einmal mehr, warum Bayern so viel in ihn investiert hat. In der 44. Minute brachte er die Gäste in Führung, nur vier Minuten nach der Pause (48.) legte er nach und in der 78. Minute vollendete er seinen dreifachen Treffer. Serge Gnabry setzte in der Nachspielzeit (90.+9) noch den Schlusspunkt.

Dazwischen gelang Hoffenheim lediglich der Ehrentreffer durch Vladimir Coufal (82.). Doch der konnte die klare Bayern-Überlegenheit nicht verschleiern. Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo hatte gegen die offensive Power der Münchner einfach keine Antwort.

HSV feiert historischen Heimsieg

Während Bayern oben alles klar macht, feierte der Hamburger SV einen emotionalen Erfolg. Der Aufsteiger gewann sein Heimspiel gegen Heidenheim mit 2:1 - der erste Bundesliga-Sieg seit der Rückkehr in die erste Liga.

Luka Vuskovic (42.) und Rayan Phillippe (59.) sorgten für die entscheidenden Tore. Besonders emotional: Das Tor des Kroaten Vuskovic war das erste Bundesliga-Tor für den HSV seit über sieben Jahren. Entsprechend groß war die Jubelstimmung im Volksparkstadion.

Adam Kölle gelang für Heidenheim in der Nachspielzeit (90+3) nur noch der Anschlusstreffer. Für die Hamburger bedeutet dieser Sieg nicht nur drei wichtige Punkte, sondern auch einen enormen Vertrauensschub für die kommenden Aufgaben.

Tabellensituation nach dem 4. Spieltag

Durch den Sieg bleibt Bayern München mit perfekten zwölf Punkten unangefochtener Tabellenführer. Die Münchner haben damit den idealen Saisonstart hingelegt und senden eine klare Botschaft an alle Konkurrenten.

Hoffenheim fällt nach der Niederlage auf den achten Tabellenplatz zurück und muss sich nun fragen, wie man gegen die Spitzenteams mithalten kann. Der HSV hingegen klettert durch den wichtigen Heimsieg weiter nach oben und sammelt wertvolles Selbstvertrauen für die anspruchsvolle Saison.

Die Bundesliga zeigt sich einmal mehr als spannende und unberechenbare Liga - auch wenn Bayern München aktuell wieder einmal den Ton angibt.