Kanada-Gastspiel als echte WM-Generalprobe für ÖEHV-Team
Mit einem Highlight schließt das ÖEHV-Nationalteam die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Stockholm ab.
Im neunten und letzten Testspiel ist am Sonntag (19:00 Uhr/live im ORF Sport+) Kanada in Wien zu Gast. Für Teamchef Roger Bader ist der Vergleich mit dem Rekordweltmeister eine echte Generalprobe. Erster Turniergegner der österreichischen Nationalauswahl ist am kommenden Freitag Finnland.
Bader hat erstmals alle Mann an Bord, nachdem in dieser Woche auch NHL-Stürmer Marco Kasper, der alte und neue Schweizer Meister Vinzenz Rohrer und Torhüter Atte Tolvanen, Serienmeister mit Red Bull Salzburg, zum Team gestoßen sind.
"Das wird kein sogenanntes Cut-Spiel mehr sein, sondern wir werden mit der mutmaßlichen Aufstellung wie dann wahrscheinlich im ersten Spiel gegen Finnland spielen. Ein, zwei Wechsel sind immer möglich", sagte der Teamchef. Zu finden gelte es etwa noch die richtigen Linien für Kasper und Rohrer.
Mit Marco Rossi, der mit Minnesota Wild im NHL-Playoff ausgeschieden ist, hat Bader Kontakt aufgenommen, mit dem Vorarlberger Stürmer rechnet er aber nicht. Nur falls in den nächsten Tagen ein neuer Vertrag ausgehandelt werden sollte, könnte Rossi noch ein Thema werden. "Die Chance ist sehr klein, aber solange es noch eine Möglichkeit gibt, ist die Tür noch nicht geschlossen", sagte Bader.
Wenig Raum und Zeit für Österreicher
Am Sonntag will man sich gegen kanadische NHL-Spieler an die Intensität auf höchstem Niveau gewöhnen.
"Dieses Spiel gegen einen Top-Gegner zwingt uns, noch einmal einen Schritt nach oben zu gehen, damit wir auch auf das Niveau kommen, das dann gegen Finnland gefragt ist. Ich gehe davon aus, dass die Kanadier uns so unter Druck setzen werden, dass wir weniger Zeit und weniger Raum haben. Wir müssen lernen, schneller das Spiel zu lesen, schneller zu reagieren, schneller antizipieren, schneller agieren. Von dem her ist es für uns ein perfektes Spiel", betonte Bader.