Österreichs Topläuferin Julia Mayer spricht über sich selbst, dass sie in der Form ihres Lebens ist und es mit den Kenianerinnen aufnehmen möchte. Sie geht sogar noch einen Schritt weiter und erinnert an ihren Sieg aus dem Jahr 2021, als sie in der letzten Kurve noch an den Favoritinnen vorbeigelaufen ist. Leider kann Thomas Messner (aktueller Staatsmeister im Halbmarathon) seine letztjährige Leistung verletzungsbedingt heuer nicht noch weiter unterbieten.

Die Superlative müssen mit dem Teilnehmerrekord von über 8000 in allen Bewerben fortgesetzt werden. Die Innovationen finden heuer auch eine Fortsetzung, denn erstmalig findet heuer ein Inklusionsrun statt. Hier in Kärnten wurde bereits vor einigen Jahren mit den „Running Doctors“ begonnen, die mittlerweile nicht mehr von großen Laufveranstaltungen wegzudenken sind.

Selbst beim Ryder Cup, der steirische und Kärntner Profisportler und Promis gegeneinander Laufen lässt, wurde das Starterfeld um einige pro Bundesland erweitert und die Zeiten der nominierten Teilnehmer*innen vom 5k, Viertel- und Halbmarathon addiert, in Geld umgewandelt und an die Aktion „Stars4Future“ gespendet.

Das Publikum der Running City kann sich am Freitagabend während des Kabaretts mit „Maschek“ ebenfalls spendenfreudig zeigen und „Stars4Future“ unterstützen.
​​​​​​​

Der Mettnitzstrand ist somit seit 29. August 2025 fest in der Hand des Laufsports und bleibt das noch bis Sonntag, 31. August ca. 16 Uhr. Die 25. Ausgabe von Kärnten läuft findet dann von 28.-30.8.2026 am gewohnten Ort statt.

Statement vom Veranstalter Michael Kummerer "Spätestens 2026 wird der Streckenrekord fallen und wenn ich selber laufen muss"

von Erwin Rother