Es handelt sich um den zweiten aktiven ETF des Unternehmens, der Anlegern einen flexiblen und transparenten Zugang zu einer Anlagekategorie bietet, die zunehmend an Nachfrage gewinnt.

JOGS wird vom fünfköpfigen Jupiter Origin-Team verwaltet, das unter der Leitung von Investmentmanager Tarlock Randhawa steht und im Durchschnitt über 20 Jahre Erfahrung im Fondsmanagement verfügt. Zum erweiterten Team gehören die Investmentmanager Chris Carter und Nerys Weir sowie die Investmentanalysten Ben Marsh und Ruairi Devery-Kavanagh.

Jupiter Origin verfolgt einen hoch differenzierten und klar definierten Investmentprozess mit einer starken Erfolgsbilanz über lange Zeiträume
. Im Vergleich zum Referenzindex MSCI AC World Small Cap Index konnte Jupiter Origin über Zeiträume von einem, drei, fünf und zehn Jahren hinweg eine Outperformance erzielen.

Der Investmentprozess kombiniert fundamentale und quantitative Elemente und fokussiert sich auf Unternehmen, die ein Gleichgewicht aus vier zentralen Merkmalen aufweisen: überdurchschnittliche Profitabilität und Wachstum, attraktive relative Bewertung, positive Gewinnrevisionen und positiver Aktienkurs-Momentum.

In den letzten mehr als 20 Jahren haben globale Small-Cap-Aktien ihre Pendants aus dem Large-Cap-Segment im Durchschnitt um über 2 % pro Jahr übertroffen. Nach gängigen Bewertungskennzahlen liegen die Bewertungen globaler Small Caps aktuell unter ihrem Höchststand, während Large Caps sich nahe an ihrem Bewertungshoch bewegen
.

Ein globaler Ansatz für Nebenwerte bietet zudem ein größeres Diversifizierungspotenzial, einschließlich eines Engagements in Schwellenländern, die historisch betrachtet gegenüber entwickelten Märkten eine starke Performance gezeigt haben.

Der ETF wurde in Partnerschaft mit dem White-Label-Spezialisten HANetf aufgelegt. Die Total Expense Ratio (TER) beträgt 45 Basispunkte. Die Erstnotierung erfolgt am 12. November an der Borsa Italiana in Italien und an der Xetra in Deutschland. Die London Stock Exchange (LSE) und die SIX Swiss Exchange in der Schweiz folgen vorbehaltlich der Registrierung.

Tarlock Randhawa, Head des Jupiter Origin-Teams, kommentierte:

„Das Jupiter Origin-Team freut sich, Anlegern die Möglichkeit zu bieten, über unseren neuen ETF in unsere Global Smaller Companies-Strategie zu investieren – auf eine spannende und komfortable Art und Weise.

Wir sind überzeugt, dass unsere Investmentphilosophie und unser Prozess etwas Besonderes darstellen, das für unsere Kunden nachvollziehbar und langfristig verlässlich ist. Unser Ansatz basiert auf Klarheit, Evidenz und Disziplin. Bei der Portfoliozusammenstellung verzichten wir bewusst auf Prognosen und subjektive Meinungen. Stattdessen stützen wir uns auf die objektiven Erkenntnisse, die unser Investmentprozess liefert, und wenden unser kollektives Urteilsvermögen darauf an. Diese objektive Denkweise hilft uns, emotionale Verzerrungen zu vermeiden, und sorgt dafür, dass unsere Anlageentscheidungen wiederholbar, transparent und konsistent sind.“