Die Jungfraubahn profitiert von der gestrigen Wiederaufnahme des Betriebs der Berner Oberland-Bahn nach dreiwöchiger Streckensperre. Diese wichtige Verkehrsachse normalisiert sich just zu einem Zeitpunkt, an dem das Schweizer Bergbahnunternehmen ohnehin mit Rekordzahlen glänzt.

Operativer Turbo zündet

Gestern endete die dreiwöchige Sperrung der Strecke zwischen Zweilütschinen und Lauterbrunnen - pünktlich zur beginnenden Wintersaison. Die vollständige Betriebsaufnahme dürfte die bereits starken Besucherzahlen weiter befeuern. Die Aktie zeigte sich am Freitag stabil und schloss unverändert, nachdem sie in den letzten sieben Tagen 2,3 Prozent zulegte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jungfraubahn?

Die längerfristige Performance spricht eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn jagt der Titel ein Plus von 44,9 Prozent hinterher. Aktuell notiert die Jungfraubahn nur 1,8 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch - eine beeindruckende Erholung von 50,4 Prozent über dem Jahrestief.

Rekordgewinn schreibt Bergbahn-Geschichte

Das operative Fundament könnte kaum solider sein: Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die Jungfraubahn-Gruppe ihren höchsten Halbjahresgewinn der Unternehmensgeschichte. 37 Millionen Franken Gewinn bedeuten eine Steigerung von 7,3 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.

  • Verkehrsertrag durchbricht 100-Millionen-Marke: 107,2 Millionen Franken, plus 8,2 Prozent
  • Gästezahlen steigen weiter: 472.700 Besucher auf dem Jungfraujoch, plus 2,6 Prozent
  • Dividendenprognose: Analysten erwarten 15,4 Prozent Steigerung

Kann die neue Führung unter Oliver Hammel diesen Erfolgskurs fortsetzen? Die strategische Ausrichtung auf Tourismus-Stärkung und neue Kooperationen wie den AlpsPass deuten darauf hin.

Wintersaison als nächster Treiber

Mit der vollständigen Betriebsaufnahme und der beginnenden Wintersaison stehen die Zeichen auf Grün. Die Kombination aus operativen Rekorden, strategischer Kontinuität und saisonalem Rückenwind könnte der Aktie den Weg zu neuen Höchstständen ebnen. Die entscheidende Frage: Reicht der Schwung für die letzten 1,8 Prozent zum Allzeithoch?

Jungfraubahn-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jungfraubahn-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Jungfraubahn-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jungfraubahn-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jungfraubahn: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...