Julius Baer Aktie: Wachsender Enthusiasmus!
05.03.2025 | 10:16
Die Schweizer Privatbank Julius Baer steht vor einem bedeutenden Führungswechsel, der am Finanzmarkt positive Resonanz findet. Wie am 3. März 2025 bekannt wurde, soll der ehemalige HSBC-Chef Noel Quinn als neuer Verwaltungsratspräsident Remo Lacher ablösen. Diese Personalentscheidung folgt einem erkennbaren Trend zu internationaler Expertise in der Führungsetage – erst kam ein CEO von einer amerikanischen Wall-Street-Bank, nun ein britischer Bankenexperte für die Spitzenposition im Verwaltungsrat.
Kursentwicklung zeigt aufwärts
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Julius Baer?
Die Aktie des Vermögensverwalters reagierte positiv auf die Nachricht. Mit einem aktuellen Kurs von 65,44 Euro (Stand: 5. März 2025, 10:10 Uhr) verzeichnete das Papier einen Anstieg von 1,92 Prozent gegenüber dem Vortag. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 13,5 Milliarden Euro. Auf Jahressicht konnte die Aktie um beachtliche 28,62 Prozent zulegen.
Julius Baer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Julius Baer-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Julius Baer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Julius Baer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Julius Baer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...