Die Aktien des Schweizer Privatbankkonzerns Julius Baer zeigen sich weiterhin in robuster Verfassung. Am letzten Handelstag konnte das Wertpapier um 0,52 Prozent auf 65,57 EUR zulegen, was den positiven Trend der vergangenen Wochen fortsetzt. Seit Monatsbeginn verzeichnet die Aktie ein Plus von 1,00 Prozent, während im Jahresvergleich sogar ein beachtlicher Kursgewinn von 22,34 Prozent zu Buche steht. Die Marktkapitalisierung des Vermögensverwalters beläuft sich derzeit auf 13,5 Milliarden Euro.

Anstehende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Julius Baer?

Für Aktionäre stehen wichtige Termine bevor: Am 10. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung des Unternehmens statt, gefolgt vom Dividendenabschlag am 14. April. Mit einem aktuellen KGV von 12,95 für das laufende Jahr und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,35 präsentiert sich die Aktie des Schweizer Vermögensverwalters in einer soliden Bewertungsposition.

Anzeige

Julius Baer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Julius Baer-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Julius Baer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Julius Baer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Julius Baer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...