Die Schweizer Privatbank Julius Baer verzeichnet einen positiven Start ins Jahr 2025. Der Aktienkurs stieg am 22. Januar auf 61,76 CHF, was einem Zuwachs von 0,66 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Damit bewegt sich die Aktie auf einem bemerkenswerten Niveau und liegt sogar 0,63 Prozent über dem bisherigen 52-Wochen-Hoch. Die Marktkapitalisierung des Vermögensverwalters beträgt aktuell 13,5 Milliarden Euro.

Quartalszahlen in Sicht

Anleger richten ihren Blick nun auf den 3. Februar 2025, wenn das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Die Veröffentlichung dieser Zahlen könnte weitere Impulse für den Aktienkurs liefern.

Anzeige

Julius Baer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Julius Baer-Analyse vom 23. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Julius Baer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Julius Baer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Julius Baer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...