Die JPMorgan-Aktie verzeichnet aktuell eine anhaltende Schwächephase an den Börsen. Zum 08. März 2025 liegt der Kurs bei 223,60 Euro und ist damit im Tagesvergleich um 0,06 Prozent gefallen. Besonders besorgniserregend entwickelt sich die mittelfristige Tendenz: Innerhalb des letzten Monats hat das Papier des US-Finanzriesen einen erheblichen Wertverlust von 12,11 Prozent erlitten. Trotz dieser jüngsten Rückschläge steht die Aktie immerhin noch 25,03 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 20,55 Prozent deutlich unter dem Jahreshöchststand.


Fundamentaldaten weiterhin solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JPMorgan?


Die fundamentalen Kennzahlen des Bankgiganten präsentieren sich trotz des Kursrückgangs in einem vergleichsweise günstigen Licht. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 10,7 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,75 zeigt sich die Bewertung der Aktie moderat. Die quartalsweise Dividendenzahlung vom 06. Januar 2025 betrug 1,25 USD, was die Position des Finanzinstituts als verlässlicher Dividendenzahler unterstreicht.


JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:

Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...