J.P. Morgan Asset Management hat erstmals einen European Long-Term Investment Fund (ELTIF) aufgelegt, den JPMorgan ELTIFs Multi-Alternatives Fund. Dieser innovative Fonds ermöglicht einen einfachen Zugang zu einem aktiv gemanagten und global diversifizierten Multi-Alternatives-Portfolio. Damit ist ein ausgewogenes Investment in private Anlageklassen möglich, die zuvor ausschließlich institutionellen Investorengruppen offenstanden.

Der JPMorgan ELTIFs Multi-Alternatives Fund nutzt die sehr breit investierende, rund 400 Milliarden US-Dollar umfassende Global-Alternatives-Plattform von J.P. Morgan Asset Management und legt in verschiedene langjährig etablierte alternative Investmentstrategien an. Der Fonds kann in mehr als 15 Teilsektoren der Privatmärkte investieren, die die Bereiche Infrastruktur, Immobilien, Private Debt und Private Equity abdecken. Insgesamt werden so mehr als 1.000 Private-Market-Investments rund um den Globus in einem einzelnen Portfolio gebündelt. Diese Kombination der verschiedenen in einem einzigen Portfolio hat das Ziel, die Risiken der einzelnen Anlageklassen durch unkorrelierte Diversifikation zu reduzieren. Das Investmentteam wird dabei aktiv zwischen den Anlageklassen allokieren, um Opportunitäten wahrnehmen zu können und die Widerstandsfähigkeit des Portfolios über verschiedene Marktzyklen hinweg zu stärken.

Der JPMorgan ELTIFs Multi-Alternatives Fund hat eine Evergreen-Struktur, also keine feste Laufzeit. Angestrebt wird eine jährliche zeitgewichtete Rendite von rund 7 Prozent nach Kosten, die in der C-Anteilklasse bei 1,19 Prozent liegen, plus einer Performancegebühr von 12,5 Prozent, nachdem die Zielrendite übertroffen wurde. Weitere Informationen über den einfachen Zugang in die Welt der alternativen Anlagen sowie edukative Endkundenmaterialien sind auf der Homepage zum JPMorgan ELTIF zu finden.